Cookies & Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die Websites von WP Hotels & Events werden von WP Hotels & Events BVBA verwaltet (im Folgenden als 'WP Hotels & Events', 'wir' und 'uns' bezeichnet). Verweise auf 'WP Hotels & Events', 'wir' und 'uns' in dieser Erklärung beziehen sich, abhängig vom Kontext, auf WP Hotels & Events BVBA und jede mit WP Hotels & Events BVBA verbundene Gesellschaft gemeinsam. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren, wie personenbezogene Daten von uns gesammelt und verarbeitet werden.

Wenn Sie unsere Website besuchen oder nutzen, uns persönliche Informationen zur Verfügung stellen oder in anderer Weise angeben, dass Sie mit dem Erhalt von Marketing- oder anderen Informationen von uns einverstanden sind, stimmen Sie den Bedingungen der unten dargelegten Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, bitten wir Sie, unsere Websites nicht zu besuchen oder zu nutzen oder uns keine persönlichen Informationen auf andere Weise zur Verfügung zu stellen.

In dieser Datenschutzerklärung bieten wir eine möglichst umfassende Beschreibung unserer Datenverarbeitungsaktivitäten weltweit. Es kann sein, dass diese Aktivitäten in einigen Ländern eingeschränkt sind, da ihre Gesetzgebung Einschränkungen vorgibt. Soweit die hierin beschriebenen Aktivitäten nach den Gesetzen Ihres Landes, Staates oder Ihrer Provinz nicht erlaubt sind, stimmen Sie zu, dass der verbleibende, erlaubte Teil dieser Erklärung im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang zur Anwendung kommt.

Bitte beachten Sie, dass WP Hotels & Events nicht verantwortlich ist für den Inhalt und die Datenschutzpraktiken von Websites Dritter, zu denen über eine beliebige Seite auf unseren Sites eine Verknüpfung besteht.

WP Hotels & Events behält sich das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern, anzupassen oder zu verbessern.
 

1. Welche Daten sammeln wir?

Wenn die Möglichkeit geboten wird, persönliche oder Unternehmensdaten einzugeben, erfolgt die Eingabe dieser Daten völlig freiwillig. Der Zweck dieser Informationsbereitstellung wird bei jeder Anfrage immer sehr deutlich spezifiziert. So sammeln wir beispielsweise folgende Informationen:

  • Kontaktdaten wie Ihren Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
  • Kreditkartennummer oder eine andere Kontonummer, Rechnungsadresse und andere Informationen bezüglich Zahlung und Abrechnung;
  • Informationen, die erforderlich sind, um spezielle Anfragen zu erfüllen (z. B. Gesundheitsinformationen, die eine spezielle Unterbringung erfordern);
  • Informationen über Ihren Aufenthalt und/oder Besuch, einschließlich der Hotels, in denen Sie übernachtet haben, Ankunfts- und Abreisedaten sowie Waren und Dienstleistungen, die Sie in Anspruch genommen haben, und welche Restaurants und Shows Sie besucht haben;
  • Informationen, die durch geschlossene Fernsehsysteme, Schlüsselkarte und andere Sicherheitssysteme gesammelt wurden;

Wenn Sie die öffentlich zugänglichen WLAN-Netzwerke von WP Hotels & Events in einem unserer Säle oder Hotels nutzen, speichern wir auch einige Daten.

Durch die Nutzung unserer Websites, Buchungszentren, sozialen Medien, E-Mail-Antworten, Cookies, Durchklickdaten, Navigationsdaten und anderer Technologien können wir Daten über Sie sammeln. Wenn Sie auf andere Weise freiwillig Daten in Zusammenhang mit beispielsweise Loyalitätsprogrammen bereitstellen, erfassen wir auch diese Daten.

Wir sammeln auch Daten, die wir über Dritte oder aus Verträgen, Kontaktformulare, Umfragen, Wettbewerben, Werbeaktionen, Handelsaktionen, Zahlungsdaten, Bestellungen, (online) Käufen usw. erhalten.

Für professionelle Kunden, Lieferanten oder Unternehmen, mit denen wir eine Zusammenarbeit (möglicherweise) beginnen, halten wir neben den oben genannten Daten auch Unternehmensdaten wie die Mehrwertsteuernummer oder Unternehmensnummer, die Kontaktdaten der Ansprechpartner der juristischen Person (Name, Funktion, Telefon …) sowie der Gesellschafter und/oder der Partner in der Firma fest. Mögliche Interessen, denen wir mit unseren Dienstleistungen und Aktivitäten begegnen können, werden ebenfalls festgehalten. Um aktiv neue B2B-Kunden gewinnen zu können, sammeln wir auch Daten über externe Kanäle wie Adressverwalter. Mit diesen potenziellen B2B-Kunden treten wir dann in Kontakt. Sie haben dann die Möglichkeit, ihre Daten zu überprüfen, zu verbessern, zu ändern oder deren Nutzung zu unterbinden.

Wenn Sie uns freiwillig sensible Informationen (z. B. Informationen, die sich auf Ihre Gesundheit beziehen) mitteilen, werden diese Informationen nur insoweit verwendet, wie es erforderlich ist, um spezielle Anfragen zu erfüllen. Wenn Sie uns beispielsweise freiwillig einen gesundheitsbezogenen Wunsch mitteilen, können wir diese Informationen speichern und verwenden, damit ein anderes Hotel von WP Hotels & Events ein Zimmer mit den richtigen Gegebenheiten bereitstellen kann. Wir sammeln oder speichern keine sensiblen Informationen, es sei denn, sie werden uns freiwillig zur Verfügung gestellt.

Die Sammlung personenbezogener Informationen erfolgt unter Beachtung und für die Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
 

2. Warum sammeln wir diese Daten und wie werden sie verwendet?

WP Hotels & Events sammelt personenbezogene Daten über Gäste, Besucher und Besucher unserer Seiten sowie andere, um Erfahrungen anzubieten, die den Wünschen dieser Personen entsprechen. Wir können dies für einen oder mehr der folgenden Zwecke tun:

  • Um die Verträge, die Sie mit uns abschließen, korrekt abzuwickeln und um Ihren Buchungs- oder Informationsanfragen nachzukommen: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihren Anfragen wie unter anderem dem Abschluss einer Kreditkartentransaktion oder einer Buchung über unsere Buchungssysteme nachzukommen. Auf diese Weise können wir Ihnen beispielsweise eine digitale Rechnung zusenden, eine Buchung bestätigen oder Ihre Tickets liefern. Auch verwenden wir sie, um Ihnen Marketing-, Informations- oder andere Newsletter zu senden und diese gegebenenfalls an Ihre Präferenzen anzupassen.
  • Um administrative und andere Mitteilungen machen zu können: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen wichtige Informationen in Bezug auf unsere Seiten, Veranstaltungen, Shows, Änderungen in unseren Bedingungen, unserer Politik und andere Informationen (z. B. Informationen zu Ihren Buchungen wie eine Buchungsbestätigung) zustellen zu können. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um zu bestimmen, ob Sie für bestimmte Produkte, Programme, Verbesserungen, Events, Sonderangebote und Dienstleistungen von WP Hotels & Events in Frage kommen und Sie darüber zu informieren, wenn Sie zustimmen.
  • Um Aktionen organisieren zu können: Um Gewinnspiele, Wettbewerbe oder andere Marketing- oder Werbeaktionen (zusammen 'Aktionen') organisieren zu können, sammeln wir Daten. Teilnahme an Aktionen ist völlig freiwillig und es liegt an Ihnen, ob Sie Ihre persönlichen Informationen bereitstellen oder nicht. Wenn bei einer Aktion spezifische Spielregeln gelten, sollten Sie diese sorgfältig lesen, da sie zusätzliche Informationen über die Nutzung Ihrer Daten durch WP Hotels & Events enthalten können. Soweit die Regeln der Aktion in Bezug auf die Behandlung Ihrer Daten mit dieser Erklärung im Widerspruch stehen, haben die Spielregeln der Aktion Vorrang.
  • Um Umfragen durchführen zu können: Wir verwenden Ihre Daten, um Umfragen zu halten oder zu unterstützen und um Sie zu bitten, an Umfragen teilzunehmen. Auf Basis dieser Umfragen können wir unseren Gästen und Besuchern bessere Dienstleistungen anbieten. Teilnahme an Umfragen oder Fragebögen ist auf strikt freiwilliger Basis.
  • Um Kundenserviceanfragen nachzuverfolgen, zu bearbeiten und darauf zu reagieren: Um das Erlebnis unserer Kunden zu verbessern, sammeln wir Daten. Wir können Ihre Daten auch an externe Dienstleister weitergeben, um diesen Dritten zu ermöglichen, Kundenanfragen nachzuverfolgen, zu bearbeiten und darauf zu reagieren.
  • Für interne Geschäftszwecke: Wir verwenden Ihre Daten, um sie zu analysieren, zu überwachen, neue Produkte zu entwickeln, unsere Sites und unsere Dienstleistungen zu verbessern, um Nutzungstrends und Besuchsmuster zu identifizieren, um die Effektivität unserer Aktionen zu bewerten und um vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.
  • Um rechtliche Anforderungen in Übereinstimmung mit geltendem Recht, einer gerichtlichen Verfügung, Vorladung oder anderes Gerichtsverfahren zu erfüllen.
  • Sonstige Nutzung: Wir können Ihre Daten auch auf andere Arten und zu anderen Zwecken als hier beschrieben verwenden, wenn Sie uns diese mit Ihrer Zustimmung zur Verfügung stellen.

WP Hotels & Events sammelt nur die Daten, die als notwendig erachtet werden, um die Dienstleistungen zu erbringen, die Sie erhalten möchten, um ihre Rechte auszuüben und um ihren Verpflichtungen als anderweitig in dieser Erklärung beschrieben nachzukommen. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie für die Zwecke, für die wir sie sammeln, benötigen oder anderweitig gesetzlich zulässig ist.
 

3. Was machen wir mit nicht-persönlichen Daten?

WP Hotels & Events sammelt auch nicht-persönliche Daten. Das bedeutet, zusammengefasste oder anonymisierte Informationen, demographische Informationen und andere Informationen, die Ihre spezifische Identität nicht offenbaren.

Wir sammeln diese Daten, um Besuchsmuster zu analysieren, um unseren Kundenservice zu erweitern und zu verbessern und für andere Geschäftszwecke. Während Sie unsere Sites durchstöbern, können wir und unsere Dienstleister bestimmte nicht-persönliche Informationen, wie beispielsweise den Typ Ihres Computers, Bildschirmauflösung, OS-Version, Internetbrowser und die Version Ihres Internetbrowsers, durch Technologien zur automatischen Datensammlung erfassen.

Darüber hinaus können wir Dritte, die Tracking- und Werbedienste anbieten, bitten, die Nutzung unserer Sites für WP Hotels & Events anhand von Technologien zur automatischen Datensammlung zu verfolgen und zu analysieren. Diese Dritten sammeln und teilen in unserem Auftrag Nutzungsinformationen über unsere Sites mit uns. Auf diese Weise erhalten wir anonyme Informationen über die Besucher unserer Sites, können die Effektivität unserer Werbung messen und analysieren, die Nutzung von Seiten, Pfaden zu Sites und Nutzung von Links durch unsere Sites nachverfolgen. Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Dritten oder wie diese verwendet werden können. Wenn Sie eine Frage zu einer Anzeige oder einem anderen zielgerichteten Inhalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an den verantwortlichen Anbieter.
 

4. Wie verwalten wir die Datenbanken?

Da die Sicherheit Ihrer Daten für uns wichtig ist, verpflichtet sich WP Hotels & Events explizit, Ihre Informationen verantwortungsbewusst und vertraulich zu verwenden. Aus diesem Grund haben wir Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die vernünftige Vorkehrungen vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung bieten. Die Daten, die wir von Ihnen erfassen, werden von uns und/oder unseren Dienstleistern gespeichert und durch eine Kombination von physischen und elektronischen Zugriffskontrollen, Firewall-Technologie und anderen angemessenen Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Innerhalb von WP Hotels & Events sind die Daten nur für berechtigte Personen zugänglich, die aufgrund ihrer Aufgaben darauf zugreifen müssen.

Senden Sie uns keine Zahlungsinformationen oder sensible Informationen per E-Mail oder über einen unsicheren Bereich (z. B. durch Eingabe Ihrer Kreditkartennummer in ein 'Kommentar'-Feld). Wenn Sie Gründe haben anzunehmen, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (wenn Sie z. B. denken, dass die Sicherheit eines Kontos, das Sie bei uns haben, gefährdet wurde), sollten Sie uns unverzüglich über das vermutete Problem informieren, indem Sie WP Hotels & Events wie in dieser Erklärung weiter erläutert kontaktieren.

5. Geben wir Daten an Dritte und externe Dienstleister weiter?

Zu keinem Zeitpunkt verkaufen oder vermieten wir Ihre Daten an Unternehmen oder Personen, die nicht Teil von WP Hotels & Events sind. Wir betrachten Ihre Daten als vertrauliche Informationen.

Wir beauftragen jedoch externe Dienstleister, um bestimmte Produkte und Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen, einschließlich Reservierungsdiensten, Bearbeitung und Abrechnung von (Kreditkartenzahlungen), IT-Diensten, Kundenservice, E-Mail-Zustellungsdiensten, Kommunikation und Lieferung von Werbe- und Marketingmaterialien per E-Mail und direktem Versand, Verwaltung von Kundenumfragen und Aktionen, Verwaltung, Datenanalyse und anderen ähnlichen Diensten. Dies bedeutet unter anderem, dass wir vorübergehend Daten an Dritte weitergeben, wenn wir dies selbst nicht leisten können. Wenn wir das tun, stellen wir immer sicher, dass Ihre Daten vertraulich behandelt und sicher verwendet werden. Wir legen dies auch immer in Verarbeitungsverträgen fest. So wird dieser Verarbeiter Ihre Daten niemals auf eigene Initiative verwenden dürfen und muss Ihre Daten löschen, sobald der Verarbeiter den Auftrag abgeschlossen hat.

Im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, Übertragung oder anderer Verfügung (einschließlich im Zusammenhang mit Insolvenz oder ähnlichen Verfahren) über das gesamte oder einen Teil des Geschäfts, aller oder eines Teils der Vermögenswerte oder Aktien von WP Hotels & Events, können wir alle Informationen, die wir auf der Grundlage dieser Erklärung gesammelt haben, übertragen. Jeder Nachfolger, Erwerber oder Begünstigte kann Ihre Daten wie in dieser Erklärung beschrieben verwenden.

WP Hotels & Events kann interaktive Dienste (wie Message Boards, Foren und Blogs) zur Verfügung stellen, die es Ihnen ermöglichen, Informationen und Material auf unseren Sites und sozialen Netzwerken zu veröffentlichen. Seien Sie sich bewusst, dass die Informationen, die Sie über solche Dienste öffentlich machen, öffentliche Informationen werden und für Besucher unserer Sites und sozialen Netzwerke und die breite Öffentlichkeit verfügbar sein können. Wir drängen darauf, dass Sie diskret und vorsichtig vorgehen, wenn Sie entscheiden, welche Ihrer Daten oder welche anderen Informationen Sie über diese Dienste öffentlich machen möchten. Wenn Sie sich entscheiden, freiwillig Ihre Daten über ein solches Forum öffentlich zu machen, kann es der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen und von anderen für jeden Zweck verwendet werden.

WP Hotels & Events kann auch Ihre Daten unter den unten genannten Umständen offenlegen:

  • Wenn wir Gründe zu der Annahme haben, dass dies notwendig ist, um Personen oder Einheiten zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen sie einzuleiten, die Ihnen und/oder WP Hotels & Events und/oder anderen Schaden zufügen können.
  • Wenn wir glauben, dass entsprechendes Gesetz oder Vorschriften (einschließlich Gesetz- und Vorschriften außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen) dies erfordern.
  • Wenn dies durch eine Vorladung, gerichtliche Anordnung oder auf rechtlichem Weg angeordnet wird.
  • Um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder zu verteidigen, oder unsere Aktivitäten oder andere zu schützen.
  • Um Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder zu bearbeiten, die als illegal angesehen werden.
  • Um Situationen zu untersuchen, zu verhindern oder zu bearbeiten, die eine Bedrohung für die physische Sicherheit von Personen darstellen können.
  • Wenn es gesetzlich erforderlich oder gestattet ist.

6. Sie entscheiden immer selbst, welche Informationen Sie uns geben.

Sie entscheiden immer selbst, ob Sie WP Hotels & Events personenbezogene Daten bereitstellen. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, bestimmte Daten nicht mit uns zu teilen, kann dies einige Ihrer Erfahrungen mit uns beeinträchtigen.

Wenn Sie in der Vergangenheit Newsletter oder Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen von uns erhalten haben, dies in Zukunft jedoch nicht mehr möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass wenn Sie sich von unseren Mailinglisten abmelden, indem Sie am Ende unserer E-Mails auf den Abmeldelink klicken, Ihre Kontaktdaten eher 'unterdrückt' als gelöscht werden. Dies stellt sicher, dass Ihre Anfrage registriert und gespeichert wird, bis Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Zustimmung gewähren, die diese aufhebt. Wenn Sie sich auf diese Weise abmelden, entfernen Sie nicht alle Daten aus unseren Dateien.

7. Wie können Sie Ihre Daten einsehen, verbessern oder löschen lassen?

Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Informationen und den Datenschutzeinstellungen. Sie haben auch das Recht, diese Daten zu korrigieren oder löschen zu lassen.

Obwohl WP Hotels & Events in gutem Glauben versuchen wird, Ihrer Anfrage nachzukommen, können wir Ihre Daten nicht unter allen Umständen bereitstellen, löschen oder ändern. WP Hotels & Events kann beispielsweise Ihre Daten nicht ändern, bereitstellen oder löschen, wenn dies mit unverhältnismäßigem Aufwand oder Kosten verbunden wäre, oder wenn WP Hotels & Events auch Informationen in Bezug auf jemand anderen ändern müsste.

Darüber hinaus können Sie, gemäß dem anwendbaren Recht, das Recht haberstellen, uns aufzufordern, die Verwendung Ihrer Daten einzuschränken, wenn solche Daten auf unzulässige Weise erlangt oder entgegen dem Gesetz verwendet wurden. WP Hotels & Events wird solchen Anfragen dort nachkommen, wo erforderlich, und innerhalb der durch das anwendbare Recht vorgesehenen Fristen kann, soweit gesetzlich erlaubt, eine angemessene Gebühr für die Deckung der Kosten zur Erfüllung Ihrer Anfrage berechnen.

Alle diese Anfragen müssen schriftlich mitgeteilt werden. Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten in dieser Erklärung.

8. Was ist mit Websites von Drittanbietern und externen Dienstleistern?

Unsere Websites können Links zu Websites von Drittanbietern und Partnern enthalten. WP Hotels & Events ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser verlinkten Sites (oder für einen Link, der auf einer verlinkten Site enthalten ist).

Wenn Sie sich entscheiden, eine Website eines Drittanbieters zu besuchen, die mit unserer Site verlinkt ist, tun Sie dies auf eigenes Risiko und unter Berücksichtigung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Sites. Wenn Sie persönliche Daten über eine Website eines Drittanbieters bereitstellen, werden Ihre Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien dieses Dritten behandelt.

9. Dürfen Minderjährige unsere Seiten nutzen?

Die Websites von WP Hotels & Events richten sich nicht an Minderjährige (wie durch das anwendbare Recht definiert). Wir fordern Minderjährige daher auf, keine Daten über unsere Sites bereitzustellen.

Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über einen Minderjährigen unter 13 Jahren erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte.

10. Was tun wir mit Cookies?

Wenn Sie diese Website besuchen, können Cookies installiert werden. Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die (mit Ihrer Zustimmung) vom Webserver an Ihren Browser gesendet wird und nur von dem Server gelesen werden kann, der die Daten an Sie gesendet hat. Die meisten Browser können Ihnen zeigen, wie Sie neue Cookies ablehnen, wie Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein neues Cookie erhalten und wie Sie bestehende Cookies deaktivieren können. Beachten Sie, dass, wenn Sie Cookies ablehnen oder deaktivieren, einige Teile unserer Sites unzugänglich werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.

11. Wie nehmen Sie Kontakt mit WP Hotels & Events auf?

Wir bitten Sie, Ihren Namen, Adresse und/oder E-Mail-Adresse anzugeben, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Sie können dies tun, indem Sie eine E-Mail an info@wphotelsevents.be senden. Denken Sie daran, dass E-Mail-Nachrichten nicht immer sicher sein müssen. Geben Sie daher niemals Zahlungsinformationen oder sensible Informationen in Ihren E-Mail-Kommunikationen an uns an.

Sie können auch einen Brief an die folgende Adresse senden:

WP Hotels & Events BVBA
Hoogstraat 25
8370 Blankenberge
Belgien

Denken Sie daran, dass, wenn Sie sich entscheiden, uns per Post auf dem Laufenden zu halten, es länger dauern kann, bis wir auf das angenommene Problem reagieren können.

Zuletzt aktualisiert: 06. September 2022